5. Seenachts-Konzert Kirchheim/Teck: Klassik-Open-Air an den Bürgerseen

Eventdatum:
25.06.2022
Eventuhrzeit:
18:00
Veranstaltungsort:
Bürgerseen
Patrick Siben und seine STUTTGARTER SALONIKER verwandeln den idyllisch
gelegenen Stausee in eine sympathische Konzertarena, ganz im Stile der
großen Klassik Open Airs.
Das Salonorchester spielt von seiner schwimmenden Bühne aus live auf
klassischen Instrumenten ganz ohne Verstärker Wassermusiken und
Gondellieder von Barock bis zur Moderne.
Es werden Stühle gestellt und das Publikum bringt flauschige Decken mit,
lagert im Gras am nahen Ufer und lauscht der leichten klassischen Muse
und Unterhaltungsmusik der Vollblutmusiker – gerne auch beim Picknick
mit der ganzen Familie.
Für Picknickmuffel empfehlen wir einen Gang zum Bürgersse-Kiosk der sehr
empfehlenswert ist.
Das umfangreiche Konzert gliedert sich in drei Teile mit zwei Pausen, in
denen das Publikum das mitgebrachte Picknick genießen und die meist
selbstgemachten Köstlichkeiten mit denen der Nachbarn vergleichen und
austauschen kann.
Mit Funiculi-Funicula wird in italienischer Feststimmung das Konzert
eingeläutet.
In der ersten Konzerthälfte spielen die Saloniker venezianische
Gondellieder von Mendelssohn, Leoncavallo und Amadei, der See mutiert
zur adriatischen Lagune. Mit den mondän-melancholischen Walzern “Sur la
plage” und “Barcarole” von Emile Waldteufel entsteht eine Stimmung wie
in einem Fin-de-siécle-Strandbad. Aufregender Höhepunkt ist die
Ouverture zur romantischen Oper “Die Matrosen”. Hier fängt Friedrich von
Flotow auf naturalistische Art unterschiedlichste Stimmungen des Ozeans
ein und setzt sie in Beziehung zu den Stimmungen der Seefahrer.
In der Pause inspizieren die Musiker die Picknickkörbe, fressen sich
durch und stärken sich für die nächste Runde. Das Publikum, das ohnehin
wieder einmal viel zu viel eingepackt hat, läßt dies mit sich machen.
In der zweiten Konzerthälfte lassen sich die Saloniker zu Klängen der
Wassermusik nur so treiben. “Dolce vita” und “far niente” greift um
sich. Das einzigartige Werk barocker Unterhaltungsmusik von G.F.Händel
bekommt im Saloniker-Sound wieder seine ursprüngliche Bedeutung der
meisterlichen Entspannung: Ein wahrhaft königliches Vergnügen.
Der dritte Teil ist das ausgedehnte Finale eines wundervollen Abends.
Unerhört, die intimen Klänge der sinfonischen Konzert-Ouvertüre “Die
Hebriden” von Felix Mendelssohn-Bartoldy, dargeboten vom feinen
Salonorchester. “Eine Nacht in Venedig”, ein Gipfel italienischer
Opernkunst des Wiener Walzerkönigs Johann Strauß. Jetzt kann nur noch
Schwanensee von Peter Tschaikowski die Stimmung überhöhen. Das Publikum
schwebt.”Kommt jetzt der Schwan?” würde Loriot fragen. Er kommt. Denn um
Zugaben sind die Saloniker nie verlegen.
Hier besteht die Möglichkeit zum Baden, Schwimmen oder Bootfahren, so
kann das Konzert auch vom Wasser aus genossen werden. „Bravissimo – zu
Wasser und zu Lande!“ – Ein romantisches Sommer Event für die ganze
Familie.
Stühle sind vorhanden und werden auf Abstand gestellt. Das Publikum kann
auch im Gras lagern und wird gebeten, Decken und ordentlich gefüllte
Picknickkörbe mitzubringen.
Für Picknickmuffel sorgt der geniale Bürdersee-Kiosk mit einem
sommerlichen Getränke und einem tollen Speisenangebot.
Sollten wir das Konzert absagen müssen, bitten wir darum, den Betrag für
die Eintrittskarten zu spenden.
Auf Wunsch erstatten wir das Geld auch zurück: Wenden Sie sich bitte an
ticketing@saloniker.de oder an das Saloniker-Kartentelefon
07192/9366931.
Einlass und Besucherdokumentation ab 17:00 Uhr.